Emblem (Kunsthistorische Kategorie) — Emblem aus den Monita amoris virginei von Jacob Cats (1620) Als Emblem wird eine Kunstform bezeichnet, deren Ursprung auf die Humanisten der Renaissance zurückgeht. In diesen Werken, meist in Buchform veröffentlicht, waren Bilder und Texte auf… … Deutsch Wikipedia
Emblem der Türkischen Republik Nordzypern — Emblem der Türkischen Republik Nordzypern … Deutsch Wikipedia
Emblēm, das — Das Emblēm, des es, plur. die e, aus dem Griechischen, ein Sinnbild mit einer Denk oder Überschrift; z.B. die Sonne mit der Überschrift: nec pluribus impar, das bekannte Emblem Ludwigs XIV. In engerer Bedeutung nennt man das sinnliche Bild das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Emblem der Afrikanischen Union — Emblem der Afrikanischen Union … Deutsch Wikipedia
Das schlaue Buch — Entenhausen ist eine fiktive Stadt der Disney Comics. Zu seinen Bewohnern gehören die Figuren um Donald Duck und Micky Maus. Entenhausen stellt damit die gemeinsame deutsche Übersetzung der im englischen Original als Duckburg und Mouseton… … Deutsch Wikipedia
Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten … Deutsch Wikipedia
Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten … Deutsch Wikipedia
Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten … Deutsch Wikipedia
Emblem — (v. gr. Emblēma), 1) bei den Griechen Verzierungen an goldenen u. silbernen, auch ehernen Gefäßen, welche beliebig davon abgenommen werden konnten u. entweder aus edlen Metallen, od. auch aus Bernstein bestanden. Bei den Römern führten diese… … Pierer's Universal-Lexikon
Das gute Krokodil — Das Leistenkrokodil: Mythischer Ursprung Timors Das gute Krokodil (Tetum: Lafaek Diak) ist der einheimische Schöpfungsmythos der Insel Timor. Die Insel wird daher auch das Land des schlafenden Krokodils genannt.[1] … Deutsch Wikipedia
Emblēm — (griech.), eigentlich eingelegte Arbeit, daher bei den Alten Name von Werken der bildenden Kunst, und zwar der Toreutik, die an silbernen, goldenen und ehernen Gefäßen angebracht und in späterer Zeit öfters abnehmbar waren. Die Embleme, bei den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon